MAX26 TRAIL Kinder Mountainbike
Ein sportliches und leichtes Kinder-Mountainbike auf dem 29er Prinzip, für Kids ab 1,30 m.
MAX Trail, das spaßige Allroundhardtail
MAX TRAIL ist wie dein bester Kumpel, immer für einen Spaß zu haben! Fast so sportlich wie das Original aber mit der Extra-Portion Fahrspaß bergab. Wenn Du dich nicht festlegen magst, dann ist MAX TRAIL die richtige Wahl. Rumheizen mit den Freunden, flowige Trails oder die Tour mit der Familie - alles ist möglich. Die Geometrie ist etwas flacher als beim MAX, die großen Laufräder mit grippigen Reifen, der breite Lenker und die Dropperstütze unterstützen Dich auch in schwierigem Gelände und machen MAX TRAIL zum optimalen Allroundbike.
Das kann MAX
Was wir bei MAX, im Vergleich zu den auf dem Markt befindlichen Rahmen, besser machen wollten:
- ein kürzerer Hinterbau macht den Rahmen sehr agil und und die Gewichtsverlagerung auf das Hinterrad wird zum Kinderspiel.
- durch den steileren Sitzwinkel in Kombinationen mit den richtigen Kurbellänge wird ein ergonomisches Kurbeln ermöglicht.
- die verkürzten Oberrohr- und Steuerrohrlängen ermöglichen ein spielerisches Handling des Bikes – so wie es für Kinder sein sollte.
- ein eleganter und wohl dimensionierter Rohrsatz senkt das Gewicht auf ca. 1.640 Gramm – eine gute Basis für ein leichtes Kinderbike.
Der Rahmen wird von Beginn an auf kinderfreundliche Komponenten hin ausgelegt, um mit diesen eine sinnvolle Einheit zu bilden:
- Umwerfer sind überflüssig und verkomplizieren den Schaltvorgang, daher einfach-Antrieb mit möglichst großer Bandbreite.
- der Rahmen wurde konsequent für Scheibenbremsen entwickelt – disc only.
Das 29er Prinzip
Kids, die bei anderen Herstellern auf 20 Zoll gesetzt werden, starten bei uns auf 24 Zoll durch und profitieren besonders von der Laufruhe und Fahrstabilität. MAX TRAIL ist damit quasi ein 29er auf Basis von 20 - 29 Zoll Laufrädern. Hindernisse werden dank der größeren Laufräder besser überrollt und der kleine Nachwuchs-Sportler gewinnt an Fahrsicherheit bei zunehmender Geschwindigkeit. Zudem sieht es einfach verdammt gut aus – wie bei den Großen eben!
Einsatzbereich
Das MAX26 TRAIL einem Mountainbike der der Kategorie 3. Fahrräder dieser Kategorie können auch auf rauen Trails, in rauem Gelände und auf schwierigen Strecken die eine gute Fahrtechnik erfordern eingesetzt werden. Sprünge und Drops können hier bis zu einer Höhe von max. 61cm vorkommen. Das MAX26 TRAIL Kinderbike ist für ein Fahrergewicht von max. 50 kg entwickelt worden.
MAX26 TRAIL Kinder Mountainbike Geometrie

Die Max-Kinderbikes können ab Beginn der Größenempfehlung idR zwei bis drei Jahre gefahren werden und decken ein Größenwachstum von maximal 20 cm ab.
Das beste Rad, was man sich vorstellen kann
Wir hatten das Glück, eines der wenigen MAX 26 Trail im Sommer 2020 per Luftfracht zu bekommen.
Für unseren Sohn (damals noch 6 Jahre alt, dabei sehr schmal, aber sehr lang "gebaut") genau das richtige Verhältnis aus Größe und Gewicht.
Das Rad hat seitdem wirklich alles mitgemacht...sportliche Touren auf Wegen und Straßen, Dirtpark-Sessions, Trails im Wald und Bikeparks mit Lift.
Ein leichtes, aber dennoch dermaßen leistungsfähiges Rad ist einfach der Schlüssel zu viel Spaß auf dem Bike...man sieht es im direkten Vergleich im Freundeskreis, wenn sich Kids mit schweren Rädern den Berg hochquälen und die Lust verlieren.
Hätte nie gedacht, mal so viel Geld für "Kinderfahrräder" auszugeben, aber es war jeden Euro Wert und das Moritz 275 ist als Nachfolger schon bestellt. :-)
Auch zu erwähnen ist natürlich der stets super nette und hilfsbereite Kontakt mit dem VPACE-Team...beratend am Telefon, bis zur Abholung vor Ort.
Liebes VPACE-Team! Gratulation zu diesem super ...
Liebes VPACE-Team!
Gratulation zu diesem super tollem Kinderbike, wir können das Bike nur weiterempfehlen. Mein Sohn (7 Jahre, 130 cm) kann gar nicht genug bekommen von den Trails hinter unserem Haus. Nach anfänglicher Skepsis, ob es nicht doch noch etwas zu groß ist, meistert er jeden Trail spielerisch und auch bergauf (28er Kettenblatt) schafft er jeden Anstieg. Wir waren auch schon im Bikepark, wo sich die super Bremsanlage sowie die auf Kinder abgestimmte Federgabel und die absenkbare Sattelstütze bestens bewährt haben. Absolute Kaufempfehlung unsererseits....
Schöne Grüße aus Österreich
Danke Klemens für eure Erfahrung und viel Spaß auf dem Trail!
Nach nun fast 4 Monaten ...
Nach nun fast 4 Monaten gebe ich heute 5 Sterne plus für das Max 26 Trail.
Wir haben zusätzlich noch ein 26 absolut Black oval Kettenblatt montiert. In Verbindung mit dem 42 Zähne grossen Blatt kommt unser Junior selbst super steilste Rampen hinauf . Und auf dem Trail selber ist die 120 mm Gabel absolut top. Angefangen bei 131cm Größe konnte das Rad gleich super gefahren werden. Kann das Rad nur empfehlen....
Nun ist trotz dieser schwierigen ...
Nun ist trotz dieser schwierigen Zeit das neue Max 26 Trail bei uns angekommen. Das Rad war super montiert und mit wenigen Handgriffen einsatzbereit. Meine Tochter hat sich super gefreut und wollte sofort auf den Trail. Was dann passiert ist war der Hammer. Sie konnte mit einer spielerischen Leichtigkeit mit dem Rad sofort umgehen incl. der verstellbaren Sattelstütze. Sie fuhr alle Passagen super sicher und einen ganzen Tick schneller als mit dem ohnehin schon sehr guten Max 24.
Das sind richtig gute Eindrücke in dieser Zeit.
Danke ans VPace Team für so ein tolles Rad.
Danke, für die tolle Meinung. Wir geben gerade Vollgas, dass der Osterhase zumindest pünktlich kommt
Ich habe lange für meine ...
Ich habe lange für meine Tochter (131cm) ein Fahrrad für Trails als auch für kleinere Ausgflüge in den Bikepark gesucht. War ständig zwischen HT und Fully hin und her hergerissen. Wollte eher ein HT aber der Lenkwinkel des Max 26 war mir etwas zu steil. Und die MTBs der anderen Anbieter waren mir zu schwer. Bevor ich dann meine Entscheidung getroffen hatte, habe ich das Max 26 Trail entdeckt. Nach einigen Telefonaten mit Sören und dem Vpace Team war mir klar, dass es nicht unbedingt ein Fully sein muss und es sogar zum verbessern der Technik sinnvoller sein kann mit einem HT zu fahren ( meine Tochter fuhr vorher ein 20 Zoll MTB mit Starrgabel - auch im Bikepark). Der Umstieg war super. Die kleinen Berge kurbelt Sie jetzt mit Laune hoch - Hauptsache es gibt einen Trail runter. Die Geo mit dem flacheren Lenkwinkel ist genau richtig. Und das 29 Zoll Konzept empfinde ich als sehr gelungen. Vielen lieben Dank an das gesamte Team
Wow, vielen Dank für die tolle Rezension - Happy Trails!