
Alt bewährt und doch ganz neu: Die einzigartige Geometrie von MORITZ wurde nahezu belassen, ansonsten haben wir aber einiges überarbeitet. MORITZ ist gemacht für anspruchsvolle junge und kleine Fahrer, die ein leichtes Bike für den Traileinsatz auf Touren, Enduro-Shreds oder den gelegentlichen Bikepark-Besuch suchen. Mit dem 130 mm Federweg am Hinterbau und 140 mm an der Gabel deckt es einen breiten Einsatzbereich ab. Das neue MORITZ (26″/27,5″) wird es in Zukunft in drei Größen geben:
MORITZ26
Kids von 1,30 m – 1,45 m
Gewicht: ca. 11,1 kg
Preis: 2.399 €
(inkl. GX1 11s und Dropper)
MORITZ275S
Kids von 1,40 m – 1,55 m
Gewicht: ca. 12,2 kg
Preis: 2.699 €
(inkl. GX Eagle und Dropper)
MORITZ275L
Fahrer/in von 1,50 m – 1,65 m
Gewicht: ca. 12,4 kg
Preis: 2.699 €
(inkl. GX Eagle und Dropper)
Das Herzstück ist der Rahmen. Hier setzen wir aus Gründen der Wartungsfreundlichkeit auf ein Flexpivot System. Wir verzichten auf Kugellager am Hinterbau und nehmen den leichten Flex über die speziell designten Sitzstreben auf. Dies spart nebenbei auch noch etwa 50 Gramm. Der Rohrsatz ist kindgerecht gewählt. Er vereint geringes Gewicht mit ausreichender Robustheit. VPACE richtet sich generell auch an Selberschrauber, daher verwenden wir für eine einfache Wartung geschraubte Innenlager und setzen auch weiterhin auf außen liegende Züge. Bei Kinderbikes ist die Ergonomie sehr wichtig. Wir verzichten daher bewusst auf einen Boost Hinterbau. Dadurch können wir weiterhin unsere sehr schmal bauenden Kurbel mit geringem Q-Faktor von 150 mm nutzen.
MORITZ26 | MORITZ275S | MORITZ275L | |
---|---|---|---|
Sitzrohr | 330 mm | 360 mm | 390 mm |
Sitzwinkel | 75° | 75° | 75° |
Steuerrohr | 90 mm | 100 mm | 110 mm |
Lenkwinkel | 65° | 65° | 65° |
Reach | 390 mm | 415 mm | 440 mm |
Stack | 575 mm | 600 mm | 610 mm |
Kettenstrebe | 425 mm | 435 mm | 435 mm |
Kurbellänge | 135 mm | 145 mm | 155 mm |
Dropper-Stütze | 100 mm | 125 mm | 125 mm |
Die Geometrie ähnelt der eines modernen Trailbikes für Erwachsene. Ein 65° flacher Lenkwinkel, ein verhältnismäßig langer Reach von 415 mm (bei der Größe 275S) und nicht zu kurze Kettenstreben ergeben eine starke Downhill-Performance bei gleichzeitig guter Wendigkeit und Verspieltheit. Der Sitzwinkel ist mit 75° modern steil und sorgt für herausragende Klettereigenschaften.

Die Kinematik des KTS – Kids-Tuned-Suspension – Hinterbau ist speziell für geringe Kindergewichte ausgelegt. Wir haben ein hohes Übersetzungsverhältnis mit einer mittleren Progression gepaart. Dies sorgt in Verbindung mit dem FOX Float DPS Dämpfer (MORITZ26 mit Manitou Mara, entgegen Abbildung) für ein super sensibles Ansprechverhalten mit genügend Gegendruck im mittleren Bereich und Durchschlagschutz zum Ende des Federwegs. Das spezielle Dämpfersetup wurde gemeinsam mit FOX/Manitou und unseren #vpacekids Teamfahrern erarbeitet. Für den Allroundeinsatz empfehlen wir den Climb Switch im offenen Modus. Für schnelle Enduropiloten und den Einsatz im Bikepark die mittlere Position. Der Hinterbau ist sehr Wippneutral, trotzdem steht für den langen Anstieg auf Asphalt oder Forststraßen wenn gewünscht ein Lockout zur Verfügung.

Die Ausstattung wurde ebenfalls überarbeitet. Wie in der Vergangenheit spezifizieren wir eine SRAM GX (GX Eagle bei 275) Schaltung und Magura MT Trail Sport Bremsen. Der Laufradsatz wurde nochmals optimiert und die neuen VPACE Duke SL Kinderlaufräder sind leichter, breiter, steifer und deutlich stabiler als die Vorgängerversionen. Natürlich Tubeless Ready und ab Werk bereits mit Tubeless-Felgenband ausgestattet.

Ein Upgrade gibt es ebenfalls an der Gabel. Die FOX 34 Float in der Performance Variante (Manitou Machete bei 26″) ist für schnelle Kids optimal. Sie ist einerseits sehr leicht und stabil und arbeitet in ihrer Abstimmung auch bei geringem Fahrergewicht perfekt. Bei den Reifen greifen wir auf den Klassiker Schwalbe Nobby Nic in Breite 2,35 zurück. Beim Gewicht der Kinder bietet er selbst im Enduroeinsatz genügend Reserven bei guten Rolleigenschaften.
Das MORITZ 2.0 kann ab Mai bestellt werden. Das Moritz26 wird dabei ab Juli und das Moritz275S/L ab August ausgeliefert werden können.
Roman Dolf
Hallo VPACE
Der Federweg vom Moritz26 1.0 beträgt an der Gabel 120 mm und im Rahmen 125 mm. Der Federweg vom Moritz26 2.0 beträgt an der Gabel 140 mm und im Rahmen 130 mm. Wird es künftig nur das Moritz 2.0 geben oder auch das Moritz 1.0 mit weniger Federweg? 120/125mm tät uns nämlich reichen. Danke für die Antwort!
VPACE Bikes
Hi Roman, leider wird es vorerst nur eine Variante mit 140 mm Federweg geben.
Julia Balmaceda
Hallo,
Bitte sagt uns Bescheid, wenn das Moritz 24 wieder lieferbar ist. Hier wird sehnlichst darauf gewartet.
Viele Grüße
Julia Balmaceda
VPACE Bikes
Hallo Julia, bitte den Newsletter dazu abonnieren. Danke!
Stefan & Moritz Benedikt
Moritz ist ein Klasse Bike, haben es getestet beim Father&Son Event und sind infiziert seither…
Wir wollen das Moritz 27.5S haben so schnell wie möglich 🙂
kk
genau meine meinung
Daniel Eisele
Hallo Sören,
wird es das Moritz auch als Framekit geben? Und wenn ja, in welcher Form und zu was für Konditionen?
Gruß Daniel
VPACE Bikes
Hallo Daniel, ein Rahmenset ist aktuell nicht geplant – es sei denn die Komponenten gehen aus 😉
Lena
Hallo,
Ich werde aus den angegebenen Daten nicht schlau – ändert sich die Überstandshöhe im Vergleich zum bisherigen Modell? Wenn ja, wie viel beträgt sie bei Modell S und L?
Großen Dank!
VPACE Bikes
Hallo Lena, die Überstandhöhe ist geplieben, ändert sich natürlich beim Large Modell.
Lena
Wie hoch wird sie da sein?
John martin
Hi
Will you shipping the moritz 2.0 to the UK once it becomes available?
Many thanks
VPACE Bikes
Hi John, if it’s all clear with the BREXIT we will ship to UK, too. But actually there a lot of open questions ….
Achim Kleinert
Klasse Rad. Mein 10-jähreiger kann den Mai / Juni kaum erwarten 🙂
VPACE Bikes
Wir auch!