+++ Studiobilder und Details folgen in der ersten Dezember-Woche. Zu Weihnachten bieten wir von jeder Farbe je nur 2 Bikes an. Weitere Bikes dann erst wieder mit Auslieferung im März +++
Federleicht. Pfeilschnell. Bereit fürs Podium.
Was im Profi-Zirkus längst Standard ist, hält jetzt auch im Jugend-Rennsport Einzug: Moderne Cross-Country-Strecken sind technisch fordernder denn je – mit Rockgarden-Passagen, Drops und Sprüngen, die früher nur im Downhill zu finden waren. Kein Wunder also, dass selbst Weltstars wie Nino Schurter oder Pauline Ferrand-Prévot auf leichte XC-Fullys setzen.
Mit dem FINN150 holen wir diesen technischen Vorsprung direkt zu euch nach Hause – oder besser gesagt: unter die Füße eurer rennbegeisterten Kids. Denn wenn die Großen können, können’s die Kleinen erst recht.
Carbon-Rakete für den Nachwuchs
Das Herzstück des FINN150 ist ein ultraleichter Carbonrahmen mit 100 mm Federweg vorne und hinten – gemacht für Race-Action auf hohem Niveau. Die Geometrie? Rennerprobt! Reach und Stack entsprechen unserem bewährten MATZ29 Carbon Hardtail, das seit Jahren Erfolge im Jugend-Rennzirkus einfährt.
Mit einem agilen 69° Lenkwinkel fliegt das Bike spielerisch durch Kurven, während der steile 75° Sitzwinkel für eine zentrale Position auf dem Bike sorgt – perfekt für effizientes Klettern und präzises Handling, auch wenn’s ruppig wird.
Geeignet für junge Talente von ca. 150 bis 170 cm Körpergröße – also genau da, wo Leistung und Technik richtig durchstarten.
UDH Standard an Bord
Das UDH-Schaltauge sorgt für präzise Schaltvorgänge und schützt das Schaltwerk vor Schäden. Universell kompatibel und leicht austauschbar – ideal für sorgenfreies Fahren auf jedem Trail.
Die SRAM GX Eagle ist eine 12-fach-Schaltung mit 500% Bandbreite für jedes Terrain. Präzise, robust und langlebig – ideal für anspruchsvolle Trails und schnelle Gangwechsel. (Abbildung ähnlich)
VPACE SL Laufräder mit DUKE Felgen
Die Lucky Star Ultra Felgen in unseren eigens entwickelten VPACE SL Laufrädern stehen für hohe Stabilität, geringes Gewicht und ausgezeichnete Performance mit einer Maulweite von 23,5 mm.
Sie bieten eine leichte „rotierende Masse“ und sind die ideale Balance zwischen Steifigkeit und Komfort - falls gewünscht perfekt tubeless umzurüsten.
Einsatzbereich
Das FINN Jugend-Mountainbike entspricht einem Mountainbike der der Kategorie 3. Fahrräder dieser Kategorie können auch auf rauen Trails, in rauem Gelände und auf schwierigen Strecken die eine gute Fahrtechnik erfordern eingesetzt werden. Sprünge und Drops können hier bis zu einer Höhe von max. 61cm vorkommen. Das FINN Jugenbike ist für ein Fahrergewicht von max. 65 kg entwickelt worden.
UD-Carbon Finish am FINN Carbon Carbonrahmen
Die FINN Carbon Carbonrahmen werden mit UD Carbonfasern (Unidirektional) produziert, die keine sichtbare Carbonstruktur wie 3K Carbon (Wabenstruktur) hat. Für eine technischere Anmutung der Rahmen und auch um nochmals etwas Gewicht zu sparen, haben wir uns gegen eine schwarze -Farb-Deckschicht entschieden – auch weil wir es so lieben! Da jeder Rahmen in Handarbeit laminiert wird und ein Unikat ist, kann es hier zu kleinen Unregelmäßigkeiten in der Oberfläche unter dem Klarlack kommen. Es liegt hier aber definitiv kein Produktionsfehler oder Schwächung des Materials vor.
Ausstattung
Geometrie
Unsere Kinder-Mountainbikes können ab Beginn der Größenempfehlung idR zwei bis drei Jahre gefahren werden und decken ein Größenwachstum von maximal 20 cm ab – nach Anpassung von Sattelstütze und Vorbau.